Methoden der Gesprächsführung: Elterngespräche
Seminar-Nr. 021220
Elterngespräche führen
Es könnte so einfach sein: miteinander reden! Eltern und KiTa ziehen schließlich an einem Strang. Für beide steht das Wohl des Kindes, seine gute Entwicklung und individuelle Förderung an erster Stelle.
Trotzdem gehören Gespräche mit Eltern häufig zu den Dingen der täglichen Arbeit, die viele Fachkräfte als besonders stressig und belastend empfinden. Im Spannungsfeld zwischen überengagierten und desinteressierten Eltern bleibt die angestrebte Erziehungspartnerschaft oft auf der Strecke, doch: „Ohne Eltern geht es nicht!“
Die Teilnehmer/-innen lernen Methoden der Gesprächsführung bei unterschiedlichen Ausgangslagen kennen.

Informationen zum Seminar
Methoden der Gesprächsführung: Elterngespräche

Zielgruppe | Fachkräfte aus pädagogischen Einrichtungen |
Leitung | Helmer Haag-Vermehren |
Kosten | 95 € inkl. Mittagessen |
Termine |
Do. 22.04.2021 | 9 – 16 Uhr |
Ort | BBF, Schwartauer Allee 221, Lübeck |
Referent
Helmer Haag-Vermehren
Jahrgang 1947, Diplom Sozialpädagoge, langjährige Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Erziehung und Erwachsenenbildung. Zusatzausbildung Psychodrama und Gruppendynamik, Fachberater für Kitas, öffentliche Verwaltung, Wohlfahrtsverbände.
Anmeldung zum Seminar
Hiermit melde ich mich verbindlich für nachfolgende Veranstaltung/en an: