Kinder setzen Grenzen! Kinder brauchen Grenzen!
Wie Sie den täglichen Erziehungsstress vermeiden können, ohne gleich in autoritäre Verhaltensweisen zu verfallen, das zeigt dieses Seminar an zahlreichen konkreten Situationen aus dem Erziehungsalltag. Beim Anziehen oder Aufräumen, beim Essen oder beim Zubettgehen – Kinder überschreiten gerne Grenzen und testen Eltern aus. Diese reagieren heute viel sensibler auf Kinder, aber häufig sind sie auch verunsichert: nur keine Vorschriften! Keine Regeln!
Oft genug lassen sie damit aber die Kinder im Stich, denn für diese stellt es eine Überforderung dar, sich ohne Grenzen selbstverantwortlich in einer unübersichtlichen Welt zurechtzufinden. Deshalb gilt es für die Erwachsenen immer, zwischen festhalten und loslassen auszubalancieren. Der Familienberater und Erfolgsautor Jan-Uwe Rogge macht mit seinen oft verblüffenden Lösungsvorschlägen Mut, den partnerschaftlichen Weg in der Erziehung zu gehen.

Informationen zum Seminar
Kinder setzen Grenzen! Kinder brauchen Grenzen!

Zielgruppe | Fachkräfte in Kindertagesstätten und Schulen |
Leitung | Dr. Jan Uwe Rogge |
Kosten | 130,– € |
Termine | Di. 10.02.2026 | 9 – 16 Uhr |
Ort | BBF, Schwartauer Allee 221, 23554 Lübeck, 3. Etage |
Referentin
Dr. Jan Uwe Rogge
renommierter Referent, Kolumnist, Autor von Erziehungsratgebern
Anmeldung zum Seminar
Hiermit melde ich mich verbindlich für nachfolgende Veranstaltung/en an: