Förderung von kindlicher Resilienz

Kindliche Resilienz fördern – für ein gesundes Selbstwertgefühl der Kinder

Die psychische Widerstandsfähigkeit ist einer der wichtigsten Aspekte der kindlichen Persönlichkeitsbildung.

Aber von welchen Faktoren genau ist die Rede? Was ist es, was ein Kind stark und psychisch widerstandsfähig macht? In der pädagogischen Arbeit können wir viel tun, damit Kinder ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln und gleichzeitig kraftgebende Eigenschaften in belastenden Situationen erlernen.

In dieser Fortbildung gibt es hilfreiche Informationen und Handlungstipps für die Stärkung des kindlichen Verantwortungsbewusstseins, für die kindliche Problemlösefähigkeit verbunden mit der Einsicht bei Fehlverhalten und der Förderung der kindlichen Selbstwirksamkeit.

Gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren

Informationen zum Seminar

Förderung von kindlicher Resilienz

Zielgruppe Fachkräfte in Kindertagesstätten
Leitung Jutta Junghans
Kosten 60,– €
vorbehaltlich der
Zusage der Fördermittel
Termine Mi., 17.06.2026 | 9 – 16 Uhr
Ort BBF, Schwartauer Allee 221,
23554 Lübeck, 3. Etage 

 

Referentin

Jutta Junghans

Psychologische Beraterin, Kommunikations- und Konflikttrainerin, zertifizierte Stresstrainerin und zertifizierte Elternkursleiterin, Juristin.