Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern
Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern
Menschen im Autismus-Spektrum nehmen ihre Umwelt von Geburt an anders wahr. Durch ihre besondere Art der Wahrnehmung kommt es oft zu Missverständnissen in der Kommunikation und im Handeln. Im pädagogischen Alltag erleben Fachkräfte dadurch bei Kindern mit Autismus-Spektrum oft Verweigerung, Rückzug oder andere herausfordernde Verhaltensweisen.
Hintergrundwissen lässt Verständnis für die betroffenen Kinder und mögliche pädagogischen Ansätze entstehen, um den Tag für alle Beteiligten zu erleichtern.
Inhalt:
- Überblickswissen über Diagnosen und Unterstützungsmöglichkeiten
- Wie erlebt das Kind seine Welt?
- Was macht die Kommunikation so schwierig?
- Bedürfnisse verstehen – förderliche Bedingungen herstellen
- Erste Ideen für einen pädagogischen Alltag

Informationen zum Seminar
Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern

Zielgruppe | Fachkräfte in Kindertagesstätten |
Leitung | Ursula Düll-Esse |
Kosten | 105 € |
Termine |
Dienstag, 26.09.2023, 9 – 16 Uhr – nur noch Restplätze vorhanden Zusatztermin: Montag, 20.11.2023, 9 – 16 Uhr |
Ort | BBF, Schwartauer Allee 221, Lübeck |
Ursula Düll-Esse
Diplom-Psychologin, Systemische (Familien-) Therapeutin, Systemische Supervisorin, Kita-Fach- beraterin.
Anmeldung zum Seminar
Hiermit melde ich mich verbindlich für nachfolgende Veranstaltung/en an: