Entspannungspädagogik in Kita & Grundschule
Entspannungspädagogik in Kita & Grundschule
Immer mehr Kinder zeigen sich überreizt. Ihr Alltag ist überfüllt mit Eindrücken und Anforderungen. Darauf reagieren sie aggressiv, antriebslos oder hyperaktiv, überangepasst oder blockiert und erschweren damit die Arbeit in der Gruppe. Überforderung und fehlende Ausgleichsphasen können auch zu Entwicklungsstörungen führen und Kinder langfristig gefährden.
Die Entspannungspädagogik bildet die Grundlage für frühzeitige Stressbewältigung und -prävention. Sie dient dem nachhaltigen Resilienzaufbau, der Entwicklung mentaler Stärke und wirkt stressbedingten Krankheiten entgegen.
Die Weiterbildung schafft einen Überblick über Stressdidaktik und Stresssymptomatik sowie die Methodik, die hinter der Entspannungspädagogik steckt. Teilnehmende lernen einzelne Übungen und deren Anwendung kennen und haben Gelegenheit unter Anleitung eigene Übungskonzepte zu entwickeln.

Informationen zum Seminar

Zielgruppe | Fachkräfte in Kindertagesstätten und Schulen |
Leitung | Bettina Wistuba |
Kosten | 105,- € |
Termine | 30.09.2022, 9 – 16 Uhr |
Ort | BBF, Schwartauer Allee 221, Lübeck |
Bettina Wistuba
Anmeldung zum Seminar
Hiermit melde ich mich verbindlich für nachfolgende Veranstaltung/en an: