Förderung von Kindern mit AD(H)S-Verdacht

Seminar-Nr. 071220

AD(H)S-Verdacht

Kinder mit dem sogenannten „Zappelphilipp-Syndrom“ haben es selbst nicht leicht und sind für ihre Umgebung meist eine Herausforderung. Auch für sie gilt: Je fröher eine Diagnose erstellt und individuelle Therapiemaßnahmen ergriffen werden, desto besser kann ihnen geholfen werden. Daher ist es für die Kinder sehr hilfreich, wenn Fachkräfte aus dem Kita-Bereich auf ihren besonderen Unterstützungsbedarf vorbereitet sind.

Inhalt

  • Informationen über Diagnose und Therapiemöglichkeiten von Kindern mit AD(H)S-Verdacht
  • Die eigene Sichtweise auf die betroffenen Kinder
  • Möglichkeiten zur Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Praktische Übungen und Spiele zu den Förderschwerpunkten der selektiven Wahrnehmung, Selbstinstruktion und Impulskontrolle

Gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren

Informationen zum Seminar

Förderung von Kindern mit AD(H)S-Verdacht

 
Zielgruppe Fachkräfte in Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen
Leitung Torsten Heuer, freiberuflicher Diplom-Sportlehrer
Kosten 55 Euro vorbehaltlich der Zusage der Fördermittel
Termine Dienstag, 16.11.2023, 9 – 16 Uhr
Ort BBF, Schwartauer Allee 221, Lübeck

Referent

Thorsten Heuer

Freiberuflich als DiplomSportlehrer, vorwiegend im Bereich der Aus- und Fortbildung. Schwerpunkt sind pädagogische Hilfestellungen, besonders Förderung von Kindern, die Wahrnehmungs- und/oder motorische Defizite haben.