Problemgespräche mit Familien
Problemgespräche mit Familien
Ohne eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern geht es nicht im frühpädagogischen Bereich! Denn nur dadurch können beide Erziehungspartner des Kindes gemeinsame Hilfen und Ideen für das Kind entwickeln. In manchen Elterngesprächen müssen Probleme des Kindes thematisiert werden. Eltern reagieren darauf sehr unterschiedlich und wünschen sich vor allem eine einfühlsame, wertschätzende und pro- fessionelle Gesprächsführung.
Schwerpunkte des Fortbildungstages:
- Problemgespräche mit Eltern – Ziele, Ideen und Leitfaden
- Gesprächsatmosphäre – wenn das „Setting“ hilft oder bremst
- Wenn das Problemgespräch zum Problem wird… Grenzen?!
- Hilfreiche Gesprächsideen – Übung in kleinen Gruppen
- Vereinbarungen – gemeinsame Ziele für das Kind entwickeln

Informationen zum Seminar
Problemgespräche mit Familien

Zielgruppe | Fachkräfte aus pädagogischen Einrichtungen |
Leitung | Silke Pumpenmeier |
Kosten | 105,- € inkl. Mittagessen |
Termine | Do. 21.10.2021 | 9 – 16 Uhr |
Ort | BBF, Schwartauer Allee 221, Lübeck |
Referentin
Silke Pumpenmeier
Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin, jahrelange Erfahrung in der Erwachsenenbildung, als Coach und Fachberaterin für Kindertagesstätten u.a. als Multiplikatorin für die Beller Entwicklungstabelle.
Anmeldung zum Seminar
Hiermit melde ich mich verbindlich für nachfolgende Veranstaltung/en an: