von Moewe | Sep. 13, 2024 | 2025, Julia Lichte, Offene Ganztagsschule, Oktober, Rund um die Kita
Startseite » Oktober Hochsensible Kinder „Im Schneckenhaus“ oder „völlig außer sich“ Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal und geht mit einer intensiveren Wahrnehmung und tieferen Verarbeitung von Reizen einher. Gleichwohl sind hochsensible Kinder viel...
von Moewe | Sep. 13, 2024 | 2025, Eva Biallas, Oktober, Rund um die Kita
Startseite » Eva Biallas Kreativ mit Musik Um Musik mit Kindern machen zu können, braucht es keine besonderen Instrumente, aufwendiges Lernen von Liedern, Noten lesen oder spezielle musikalische Fähigkeiten. Durch den Einsatz von Musik, z.B. bei Ritualen, Übergängen,...
von Moewe | Sep. 13, 2024 | 2025, Fachkräfte in Kitas, November, Rund um die Kita, Yvonne Rehmann
Startseite » Fachkräfte in Kitas Übergänge gestalten! Was Transitionen bedeuten und wie sie gelingen Unser ganzes Leben ist von Übergängen gekennzeichnet. Große Übergänge (Transitionen im Lebensverlauf) entstehen am Übergang von der Familie in die Krippe, von der...
von Moewe | Sep. 13, 2024 | 2025, November, Offene Ganztagsschule, Rund um die Kita, Ursula Düll-Esse
Startseite » November Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern Menschen im Autismus-Spektrum nehmen ihre Umwelt von Geburt an anders wahr. Durch ihre besondere Art der Wahrnehmung kommt es oft zu Missverständnissen in der Kommunikation und im Handeln. Im pädagogischen...
von Moewe | Sep. 13, 2024 | 2025, Daniel Frömbgen, November, Rund um die Kita
Startseite » Daniel Frömbgen Kinderarmut – Armutssensibles Handeln in Kindertagesstätten Die Zahlen der Kinder und Familien, die sich in armutsbetroffenen Lebenslagen befinden, ist in Deutschland dramatisch hoch und wird durch aktuelle Krisen noch verschärft.Armut...
Neueste Kommentare