von Moewe | Juli 24, 2025 | 2026, Juni, Rund um die Kita, Thomas Rupf
Startseite » Juni Verhaltensoriginelle Kinder Kinder, die Pädagog*innen herausfordern und versuchen, Grenzen aufzuzeigen, verlangen den Fachkräften immer wieder sehr viel ab. Die Kinder zeigen sich manchmal wütend, impulsiv, zappelig, streitlustig, laut, träumerisch,...
von Moewe | Juli 24, 2025 | 2026, Incke Clausen, Juni, Offene Ganztagsschule, Rund um die Kita
Startseite » Incke Clausen Keine Angst vor Kritik – kritisieren und kritisiert werden Jemanden Kritisieren kann herausfordernd sein. Welche Worte soll ich wählen? Ich möchte ehrlich sein, aber nicht verletzen. Gerade im beruflichen Kontext ist eine kritische...
von Moewe | Juli 24, 2025 | 2026, Juni, Offene Ganztagsschule, Rund um die Kita, Yvonne Rehmann
Startseite » Juni Das Kind im Mittelpunkt Bedürfnisse und Demokratie als Ausgangspunkt pädagogischer Alltagskultur „Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt“ ist schnell gesagt und leicht in die Konzeption geschrieben. Was heißt es aber, wenn das für all die...
von Moewe | Juli 24, 2025 | 2026, Juni, Offene Ganztagsschule, Rund um die Kita, Ursula Düll-Esse
Startseite » Juni Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern Menschen im Autismus-Spektrum nehmen ihre Umwelt von Geburt an anders wahr. Durch ihre besondere Art der Wahrnehmung kommt es oft zu Missverständnissen in der Kommunikation und im Handeln. Im pädagogischen Alltag...
von Moewe | Juli 24, 2025 | 2026, Juni, Offene Ganztagsschule, Rund um die Kita, Uta Behrend
Startseite » Juni Systemisches Arbeiten in der Pädagogik: Ein praxisnaher Einstieg Was heißt denn hier „systemisch“? „Die Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.“ Mit diesem Zitat erwies sich einst Robert Koch als echter Systemiker...
von Moewe | Juli 24, 2025 | 2026, Juni, Offene Ganztagsschule, Regine Lorenzen, Rund um die Kita
Startseite » Rund um die Kita Wie Neuromotorische Unreife Verhalten und Lernen stört Kinder und Jugendliche mit neuromotorischer Unreife entwickeln kaum altersgemäße Ausdauer, Konzentration, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Die Fähigkeit zur Selbstregulation...
Neueste Kommentare