von Moewe | Juli 23, 2025 | 2026, Februar, Rund um die Kita, Torsten Heuer
Motorische Förderung in der Kita Die Entwicklung der Motorik und Wahrnehmung sind Meilensteine in der kindlichen Entwicklung. Torsten Heuer erklärt in diesem Seminar die motorische Entwicklung von Kindern von 0 bis 6 Jahren und veranschaulicht diese mit vielen Übungen...
von Moewe | Juli 23, 2025 | 2026, Fachkräfte in Kitas, Februar, Manuela Brocks, Offene Ganztagsschule, Rund um die Kita
Startseite » Manuela Brocks Das ist ja unverschämt! Scham und Würde in der frühen Kindheit Scham ist in der Entwicklung des Kindes eine oft übersehene Emotion. Manchmal ist sie für Außenstehende erkennbar, zum Beispiel wenn das Kind peinlich berührt zu Boden blickt....
von Moewe | Juli 23, 2025 | 2026, Februar, Rund um die Kita, Tanja Schmidt
Startseite » Rund um die Kita Zwergensprache – Gebärden in der vorsprachlichen Kommunikation In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Möglichkeit des Einsatzes von Gebärden zur Unterstützung des Spracherwerbs von Kindern in der Krippe, Familiengruppe oder auch...
von Moewe | Juli 23, 2025 | 2026, März, Rund um die Kita, Ursula Düll-Esse
Startseite » März Herausfordernde Kinder – was man für sie tun kann Frühförderung, Ergotherapie, Integration Zum Thema Umgang mit herausfordernden Kindern mit vermutetem Förderbedarf gibt es immer wieder Verwirrungen und Fragen: Wann und bei welchen Kindern ist...
von Moewe | Juli 23, 2025 | 2026, März, Moritz Stahl, Offene Ganztagsschule, Rund um die Kita
Startseite » März Herausforderndes Verhalten besser verstehen Neue Lösungen mit den vier Grundbedürfnissen Kinder im Kitaalltag bestmöglich zu begleiten, erfordert fachliches Wissen, Beobachtungsgabe und kommunikative Kompetenzen. Manchmal begegnen uns als Fachkräfte...
von Moewe | Juli 23, 2025 | 2026, März, Offene Ganztagsschule, Regine Lorenzen, Rund um die Kita
Startseite » März Die Einflüsse der Ernährung auf die Entwicklung und das Verhalten von Kindern Unsere Nahrung beeinträchtigt die Entwicklung unserer Kinder mehr als lange vermutet. Entwicklungs- und Verhaltensstörungen werden inzwischen u. a. mit Fehlernährung und...
Neueste Kommentare